Alte Post und Telegraphenamt Gießen

Sanierung der Sandsteinfassade


  • Schadens- und Maßnahmenkartierung
  • Oberflächenreinigung mit Heißdampf und im Strahlverfahren, partiell Biozidbehandlung
  • Fugenentfernung- und erneuerung sowie Nachbehandlung
  • Reprofilierung und Ergänzung von Fehlstellen mit Steinersatzmörtel
  • Risssanierung durch injizieren/verfüllen und vernadeln
  • Konservatorische Arbeiten wie Kitten, Böschen und Schlämmen
  • Vierungen und Neuteile z.T. aufwändig profiliert
  • Rekonstruktion des hofseitigen Staffelgiebel
  • Aus- und Einbau vorhandener Werkstücke
  • Herstellung und Einbau Werkstücke z.T. aufwändig profiliert
  • Festigung Naturstein
  • Dokumentation
  
 




Über das Objekt:

Das 1863 als Großherzogliches Postamt der Fürstlich Thurn und Taxis'schen Postverwaltung erichtete Kaiserliche Postamt im mittelhessischen Gießen ist Kulturdenkmal aus künstlerischen, städtebaulichen und stadtgeschichtlichen Gründen und in die Denkmaltopographie der Universitätsstadt Gießen eingetragen. Der aus roten Sandsteinquadern gemauerte, neugotische Bau weist drei Staffelgiebel auf und zeigt Details (Traufleisten an Fenstern) aus der englischen Gotik. Die Anlage wurde 1898 und 1925 um das heute ebenfalls denkmalgeschützte Telegraphenamt erweitert.




Leistungszeitraum: 2019 - 2020
Auftraggeber: Alte Post Gießen GmbH & Co KG, Wettenberg

Naturstein-Restaurierung Reinhold Herbst GmbH & Co KG
Heininger Ring 9 · D-91550 Dinkelsbühl
Telefon 09851 58206-10

Impressum | Datenschutzhinweis | Cookie-Zustimmungen ändern